Grundschule
Unsere einzügige GrundSchule Standort Haselund
ist der Grund- und Gemeinschaftsschule Viöl-Ohrstedt-Haselund
angeschlossen.
Tom Mundt ist der Verantwortliche im Grundschulbereich Haselund und Viöl.
Seit dem Schuljahr 2011/2012 haben wir an unserer Schule das jahrgangsgemischte Lernen eingeführt.
Klasse 1+2 werden jetzt gemeinsam unterrichtet.
Ferientermine :
Ostern: | 07.-21.04.2017 |
Sommer: | 22.07.-02.09.2016 |
Herbst: | 17.10. - 29.10.2016 |
Weihnachten 2016: | 23.12.2016 - 06.01.2017 |
Bewegliche Ferientage: |
Mittwoch, 24. Mai 2016 (vor Himmelfahrt) Montag, 29. Mai 2016 (nach Himmelfahrt) Freitag, 2. Juni 2016 (vor Pfingsten) |
Tag der offenen Tür Förderverein GS Haselund |
|
Termine:
Jeweils montags im Advent, "Singen unterm Adventskranz"
mit Pastor Augustin
- Schilftage (frei)
- Vorhabentage
- Kinderfest
- Ajuta
- Einschulungsgottesdienst
Schulsekretärin Manon Brummund steht für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung
Telefon: 04843-773
Fax: 04843-205841
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infos zur Grund- und Gemeinschaftsschule Viöl - Ohrstedt - Haselund unter: www.gems-voh.de
Unseren Förderverein GS-Haselund finden Sie unter www.fvgs-haselund.de der Haselundseite.
Mit verbundenen Augen saßen die Jungen und Mädchen der Elefantengruppe um den Tisch mit den Getränken herum und warteten gespannt auf ihre Aufgabe. "Welches Getränk schmeckte dir am besten?", so lautete die Frage nach dem Genuss der verschiedenen Getränkeproben. Nach Beantwortung der Frage von allen Seiten gab es die Aufklärung darüber, was man getrunken hatte und ob das nun mehr oder weniger gesund ist.
So ging es auf einer der insgesamt 6 Stationen dieses Projektvormittags an der Grundschule Haselund zu. Special Guests waren übrigens die Kinder, die noch zum Kindergarten gehen, aber schon bald von ihren Eltern für die erste Klasse angemeldet werden müssen. Besonders ängstlich waren sie nicht, von den zurzeit Kleinsten aus der 1. Klasse kaum zu unterscheiden. So hat dieser Schnuppertag durchaus seinen Sinn erfüllt und den künftigen Erstklässlern schon einmal über die Schwelle geholfen.
![]() |
Die Einschulungsfeier für die 18 Haselunder Erstklässler stand in diesem Jahr unter dem Motto des Regenbogens. Dieses Zeichen für den Neubeginn schmückte die ganze Schule sowohl innen als auch außen. Bei sommer - lichem Wetter konnten die Erstklässler gemeinsam mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden verschiedene Darbietungen genießen, bevor die erste Unterrichtsstunde begann. Viele Personen und Gruppen hatten sich Mühe gemacht, um diesen Tag für die Erstklässler zu einem besonderen zu machen: So wurden sie sowohl von Frau Johannsen als auch von Herrn Kinder freundlich begrüßt, der Förderverein machte ein Geldgeschenk und sorgte mit Kaffee und Kuchen für eine lockere Stimmung. Die Kinder der Klassen zwei bis vier erfreuten alle Anwesenden mit musikalischen Darbietungen, einer Erzählung und einer Line Dance Vorführung. Am Ende der Feier war man sich einig: Das war ein kleines, besonderes Sommerfest! |
Am 6.09.2012 war die ganze Grundschule Haselund in Solitüde. Wir haben eine tolle Schatzsuche gemacht, und der Schatz war eine Naschidose. Wir sind genau 40 Minuten hingefahren. Das Wasser war für uns eiskalt. Wir haben viele kleine Meerestiere gesehen. Und da war ein riesengroßer Spielplatz.
von Tomke und Melanie, Kl 3
{gallery}Grundschule/Solituede{/gallery}
Die Klasse 1/2a aus Haselund hat viel über Pferde gelernt.
Zuerst im Unterricht, dann auf dem Reiterhof von Carola Jensen in Löwenstedt/ Kolkerheide.
Das stimmt!
Wir haben mit Carola Jensen und ihren Pferden zwei wunderschöne Vormittage im März verlebt. Diese Reitertage waren eine Spende der Löwenstedter Reitschule.
Am ersten Tag haben wir Theorie und praktische Pferdepflege geübt und am zweiten Tag durften wir reiten.
Spielerisch Selbstbewusstsein erlernen, das war wieder das Motto für die 4. Klasse der Grundschule Haselund. Dirk Buhmann, Trainer vom Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konfliktraining war zwei Tage zu Besuch in der Grundschule Haselund. Es ging darum, die Schülerinnen und Schüler durch Ich-Stärkung, Kooperation und Kommunikation auf die weiterführenden Schulen vorzubereiten. Es galt zu Erlernen, wie man sich in Gefahren-Situationen verhält, Vertrauen in die eigene Kraft gewinnt, aber auch die Identität der Gruppe zu stärken, denn "gemeinsam sind wir stark". Ein herzliches Dankeschön an die Husumer Volksbank, die es durch ihr Sponsoring wieder möglich gemacht hat, die Kosten für die Elternbeteilung im Rahmen zu halten.